Seit dem Beginn der Einschränkung unserer Übungsdienste haben wir Mittwochs als Ersatz Online Schulungen für unsere Feuerwehrfrauen und Männer angeboten.
Am Mittwoch, den 14. April 2021 war es dann soweit. Wir haben unseren 25. Online Unterricht durchgeführt. Es wurden unter anderem folgende Themen geschult:
Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt Berlin – „Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Säule im Bevölkerungsschutz, getragen durch mehr als eine Million Menschen, die sich ehrenamtlich und hauptamtlich engagieren und seit Monaten Bemerkenswertes leisten“, würdigt Hermann Schreck, Vizepräsident und Ständiger Vertreter des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den beständigen Einsatz der Feuerwehrangehörigen in ganz Deutschland.
Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Seit dem Beginn der Einschränkung unserer Übungsdienste haben wir jeden Mittwoch als Ersatz Online Schulungen für unsere Feuerwehrfrauen und Männer angeboten.
Am Mittwoch, den 20. Mai war es dann soweit. Wir haben unseren 10. Unterricht diesmal per Live Videokonferenz aus dem Feuerwehrhaus durchgeführt. In den 10 Wochen wurden unter anderem folgende Themen geschult:
Die freiwillige Feuerwehr Tespe ist wie auch alle anderen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch trotz Coronavirus (COVID-19) voll einsatzbereit. Die wöchentlichen Übungsdienste der Einsatzabteilung, der Jugend- und Kinderfeuerwehr werden aber zur Verlangsamung der Ansteckungen in den nächsten Wochen nicht stattfinden.
Daher gehen wir für unsere laufende Weiterbildung neue Wege.