Freitag, 18. April 2025

Sicherheit neu definiert


Beitragsseiten

4d5e23df2e9616e29412ddc08c5e7163.jpg

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Tespe, stand am Mittwoch, den 12.2.2020 ein ganz besonderer Punkt auf der Tagesordnung.

Durch zwei großzügige Spenden von Herrn und Frau Fennekohl, sowie Herrn Key und letztlich mit der weiteren Bezuschussung des Förderverein, wurde die Einsatzabteilung für die Zukunft im Punkt Sicherheit, weiter gestärkt.
Im Rahmen der Sitzung wurde dabei, stellvertretend durch die anwesenden Mitglieder, der Feuerwehr Tespe ein neuer, leichter Einsatzanzug übergeben, der in seiner Funktion die Anforderungen an eine leichte Waldbrand Schutzbekleidung, sowie die Anforderungen an eine Bekleidung für den Arbeitsdienst und kleinere Aufgaben in der technischen Hilfeleistung erfüllt. Wichtigster Punkt bei dieser Sache war es aber auch, der Einsatzabteilung eine neue Bekleidung an die Hand zu geben, die die bisher genutzte einlagige Schutzbekleidung, die bereits in die Jahre gekommen war, ablöst. Mit der neuen Schutzkleidung können nun Tätigkeiten abgedeckt werden, die zum einen noch über die Funktionsweise der bisherigen, leichten Schutzbekleidung hinausgehen und die beim Tragen der schweren Einsatzbekleidung für den Innenangriff, schon so manchen Kameraden ins schwitzen gebracht haben.

Dies mag zwar anfangs banal klingen, ist aber ein ganz wichtiger Punkt. Nur eine wirklich passende und auf das Einsatzgeschehen zugeschnittene Schutzkleidung, erfüllt auch Ihren Zweck und sorgt dafür, dass unsere Einsatzkräfte diesen gewachsen sind, ohne dabei gesundheitlichen Schaden zu nehmen. So macht es auch Sinn, bei hohen Temperaturen und gewissen Einsatzstichwörtern, die schwere Schutzkleidung für den Innenangriff hängen zu lassen und damit zwar die Schutzstufen zu senken, aber dies sorgt dafür, dass der Körper weniger Stressfaktoren ausgesetzt wird und somit einen besseren Klimahaushalt aufweist, wodurch sich Hitzestress, bis hin zu der Gefahr des Hitzetod, vermeiden lassen. Natürlich nur bei Einsätzen, die eine Minimierung dieser Schutzstufen erlaubt. Unter all diesen Aspekten, ist aber auch immer die Einsatztaktik und Einsatztechnik zu beachten und hinzu zu ziehen. Zusätzlich sollte dem Körper immer genügend Flüssigkeit zugeführt werden, um den Flussigkeitshaushalt zu regulieren. Auch in Zeiten des Klimawandel, geht die Feuerwehr Tespe damit einen längst erforderlichen Weg, zum Schutz der Einsatzkräfte.


Der Förderverein der Feuerwehr Tespe hat somit den Grundstein gelegt, zu einer funktionalen und einsatzorientierteren Schutzkleidung, die sich zu gewissen Einsatzstichwörtern nutzen lässt, bei denen bisher keine passende Auswahl verfügbar war. Im Rahmen der jährlichen UVV Unterweisung wurden die Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung der Feuerwehr Tespe bereits in den Umgang, den Einsatzzweck, sowie die Wartung und Pflege der neuen Schutzkleidung, durch einen theoretischen und praktischen Teil, unterwiesen. Hinzu kommt, dass diese neue Schutzkleidung, anhand der Reflexstreifen, auch die Anforderungen an die erforderliche Sichtbarkeit für Schutzkleidung im Straßenverkehr erfüllt, welche bei der alten Schutzkleidung nicht erfüllt wurden. Auch sei zu sagen, dass neben Beschädigungen im Einsatz, eine Schutzkleidung gewissen Alterungsprozessen unterliegt, die durch UV Einstrahlung, Verunreinigung, Tragedauer und Waschzyklen immer weiter verkürzt wird, bis zu dem Punkt, an dem eine Aussonderung unumgänglich ist.

Unter all diesen Aspekten, stand letztlich aber auch der Punkt der Akzeptanz einer Schutzkleidung, welche der Ranger 2.0 der Fa. S- Gard, nach vielen Sichtungen und Erprobungen, letztlich erfüllte.

Wir wünschen allen Kameraden der Feuerwehr Tespe bei den zukünftigen Einsätzen viel Freude mit der neuen Schutzkleidung und hoffen, dass diese euch noch mehr dabei unterstützt, sicher aus den Einsätzen wieder Heim zu kehren.
Der Dank gilt auch allen anderen Förderern der Freiwilligen Feuerwehr Tespe, ohne die diese Anschaffung sicherlich nie möglich gewesen wäre.

Eure Feuerwehr Tespe, Tag und Nacht für die Bürger im Einsatz.

E-Mail

Beliebte Schlagwörter