Donnerstag, 10. April 2025

Hydranten und Löschwasserbrunnen

Weiterlesen: Hydranten und Löschwasserbrunnen

Das von Feuerwehren am meisten verwendete Löschmittel ist immer noch Wasser. Unser Hauptlöschmittel wird uns durch die öffentliche Trinkwasserversorgung und durch eigene Löschwasserbrunnen zur Verfügung gestellt.

In der Elbmarsch befinden sich über 600 Löschwasserentnahmestellen, davon über 190 im Bereich der Gemeinde Tespe.

Wir sind daher auch auf Ihre persönliche Hilfe angewiesen. Schauen Sie doch gerne einmal nach dem Zustand Ihrer Wasserentnahmestelle rund um Ihr Grundstück. Hier ein Link zu unserem Artikel Pflege der Löschwasserentnahmestellen

Weiterlesen

E-Mail

Rettungsgasse bilden!

Weiterlesen: Rettungsgasse bilden!

Wusste Sie schon, dass die Rettungsgasse auf mehrspurigen Fahrbahnen in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern vorgeschrieben ist?

Sie gewährleistet, dass Einsatzfahrzeuge eine freie Durchfahrt zur Unfallstelle haben und dort schnellstmöglich Hilfe leisten können. Der Standstreifen ist für Einsatzfahrzeuge nicht geeignet. Er ist nicht überall durchgehend aufgebaut, zudem können Pannenfahrzeuge den Weg versperren. Die Bildung einer Rettungsgasse ist von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen

E-Mail

Förderverein der Feuerwehr Tespe

Laden Sie sich doch gleich unsere Betrittserklärung zum Förderverein hier und treten Sie ein:

Beitrittserklärung Förderverein

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

E-Mail

Notruf 112

Weiterlesen: Notruf 112

Können Sie sich noch an die W-Frage zum Notruf aus Ihrem Erste Hilfe Kurs erinnern?

Sind Sie bereit die richtigen Informationen bei einem Notruf anzugeben?

Wissen Sie noch welche Telefonnummer Sie wählen müssen?

Weiterlesen

E-Mail

Beliebte Schlagwörter